Dieses Jahr spielen wir das Stück "Wer glaubt scho a Geister?" - macht euch bereit für den Vorverkauf ab dem Freitag, 3. Oktober 2025!

  • 24. Oktober Premiere
  • 25. Oktober
  • 31. Oktober
  • 01. November
  • 07. November
  • 08. November
  • 12. November
  • 14. November
  • 15. November
  • 21. November
  • 22. November Derniere

Vor den Aufführungen servieren wir jeweils Getränke und warme Speisen. Dafür ist die Türöffnung um 18.00 Uhr vorgesehen. En Guete!

Hast du Freude am "Theäterlen"? Oder suchst du ein neues handwerkliches Hobby? Von Bühnenbau, über Küchenhelferinnen, Schminker und Inspizientinnen - wir haben viele Jöbli innerhalb des Vereins zu vergeben und können eine helfende Hand immer gut brauchen! Hast du Interesse bekommen zu unserem Verein zu gehören? Komm doch einfach an einen Höck von uns und lerne uns einfach kennen. Du wirst sehen - wir sind eine "glatte", gesellige Truppe!

Melde dich dafür einfach bei unserem Präsi Raphi Seunig unter 079 953 24 50 oder fülle das Kontaktformular auf unserer Homepage aus.

Wenn du dir immer noch nicht sicher bist, ob du bei der Marchbühne Siebnen eine Aufgabe findest, die dir Freude bereitet, sind hier nochmals alle Jobs aufgelistet, welche in einem Theaterverein anfallen:

  • Technik (Licht und Ton)
  • Maske / Makeup und Frisur
  • Bühnenbau
  • Regie / Regieassistenz
  • Inspizienten (Helfer hinter der Bühne während den Vorstellungen)
  • Koordination Werbung
  • Helfende Kasse / Küche
  • Schauspieler / Schauspielerin

Wir freuen uns auf dich!

Wer glaubt scho a Geister

Krimi-Komödie von Uschi Schilling

Eva, die Lebensgefährtin von Thomas Herzog, erfährt nach seinem tödlichen

Autounfall, dass sie acht Jahre lang mit einem Casanova zusammengelebt hat.

Ihr ganzes Privatvermögen hat sie in dieser Zeit in seine Firma gesteckt, ohne dass

dieses beim Notar schriftlich festgehalten wurde. Als sie dann noch verdächtigt

wird, bei dem Autounfall nachgeholfen zu haben und ihr die Erbschleicher die

Tür einrennen, bekommt Thomas als Geist die Chance, alles ins Reine zu

bringen. Schafft er dies nicht binnen 48 Stunden, bleibt ihm die Himmelstür für

immer verschlossen.